Am 25. Und 26. Oktober war für 30 Kinder und Jugendliche des Judo Club Horb ein besonderes Event angesagt. Zum zweiten Mal veranstaltete der Horber Verein ein besonderes Judo-Event für seinen Judonachwuchs. Während im letzten Jahr die Vizeweltmeisterin Katharina Menz am Start war, begeisterte dieses Jahr der Bundestrainer der Gehörlosen, Jürgen Öchsner die Horber Nachwuchsjudoka. Jürgen Öchsner (JC Balingen) war früher hauptamtlicher Trainer bei den Bundesligavereinen TSG Backnang sowie Cheftrainer des TSB Abensberg.
Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten großen Spaß an den Trainingseinheiten. Jürgen Öchsner verstand es, die Mädchen und Jungen für die Wettkampftechniken zu begeistern. Neben Artistik und Gymnastik gab es ein Grundlagentraining für die Techniken im Stand. Durch geschicktes Ziehen, Schieben, Gegendrücken erfuhren die Teilnehmer das Prinzip des Judo, nämlich Siegen durch Nachgeben. Dementsprechend konnten die Partner bei den Übungen erfolgreich geworfen werden.
Nach den zwei Trainingseinheiten mit Jürgen Öchsner ging es für alle Teilnehmer nach Freudenstadt ins Panoramabad. Anstatt nur zu Plantschen gab es für die Kinder verschiedene Aufgaben wie eine bestimmte Anzahl von Bahnen zu schwimmen oder spektakuläre Sprünge vom 3 Meterbrett zu zeigen.
Am Abend war die „Raubtierfütterung“ angesagt. – Spaghetti mit Tomaten- oder wahlweise mit Gemüsesoße. Danach gab es ein Angebot von verschiedenen Spielen, das die Kinder und Jugendlichen mit Begeisterung annahmen. Nach der Übernachtung in der kleinen Stadionhalle begann der Sonntag mit einem Spieletraining und einem leckeren Frühstück. Danach wurden im gemeinsamen Judotraining die Inhalte des Lehrgangs vom Vortag wiederholt und vertieft. Nach dem Abbau der Judomatten und des Nachlagers war für alle die Heimreise angesagt. Da die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg war, soll es im nächsten Jahr erneut ein Trainingswochenende mit einem besonderen Trainer als Gast geben.












(C) Bilder: Judo Club Horb