Am Sonntag, den 28. September fand in der Horber Hohenberghalle die Südwürttembergischen Einzelmeisterschaft der männlichen und weiblichen Jugend U13 statt. Vom Judo Club Horb waren acht Nachwuchsjudoka am Start. Mit einem zweiten Platz für Christina Spöhr, dritte Plätze für Simon Hunger, Mario Schäfer und Emil Heckmann sowie einem fünften Platz für Quirin Keser war diese Meisterschaft erfolgreich. Diese fünf Judoka sind nun bei der kommenden Württembergischen Einzelmeisterschaft startberechtigt.
Der Judo Club hatte sich als Ausrichter für diese Südwürttembergische Einzelmeisterschaft beworben. 24 Mädchen und 52 Jungen waren an diesem Tag aus dem Bereich Südwürttemberg angereist und in unterschiedlichen Gewichtsklassen am Start, um die erste Qualifikationsrunde in der Altersklasse U13 zu bestreiten.
Bei den Mädchen war Christina Spöhr in der Gewichtsklasse bis 40 Kilogramm am Start. Sie hatte in einer Poolrunde mit vier Kämpferinnen drei Kämpfe zu bestehen. Mit zwei Siegen und einer Niederlage errang sie verdient den zweiten Platz in ihrer Gruppe.
Die sieben Jungen des Horber Judoclubs hatten in manchen Gewichtsklassen aufgrund der hohen Teilnehmerzahl keinen leichten Stand. In der leichtesten Gewichtsklasse bis 28 Kilogramm konnten sich Simon Hunger den dritten Platz erkämpfen. Sein Vereinskamerad Jonas Teschner verfehlte nach zwei absolvierten Kämpfen in der Klasse bis 31 Kilogramm nur knapp die Qualifikation zur nächsten Meisterschaft. In der Gewichtsklasse bis 34 Kilogramm erreichte Quirin Keser mit dem fünften Platz die „Quali“ für die nächste Runde.
Adrian Kunz und Ciarán Hyland hatten in der sehr gut besetzten Gruppe bis 37 Kilogramm keinen leichten Stand. Trotzdem sie sich mächtig ins Zeug legten, reichte es ihnen nicht für die Qualifikation zur Landeseinzelmeisterschaft.
Deutlich besser lief es für Mario Schäfer (bis 43 Kilogramm) und Emil Heckmann (bis 46 Kilogramm). Beide Nachwuchskämpfer konnten jeweils einen dritten Platz in ihren Gewichtsklassen erringen.