28.06.2025 Judo-Safari

Am Samstag, den 28. Juni fand die traditionelle Judo-Safari des Judo Club Horb in der Horber Hohenberghalle statt. 58 Kinder aus vier Vereinen (Judo Club Horb, TSV Freudenstadt, TSG Balingen und Judo Club Herrenberg) waren in die Hohenberghalle gekommen, um bei der Jagd nach den begehrten Leistungsabzeichen mitzumachen.

Das Team um Jugendwart Alexander Müller hatte viel bewegt, um den Kindern eine attraktive Wettkampfstätte zu bieten. Frank Müller, Sabrina Hinrichs und Robert Rupp, sowie weitere Trainer und Eltern waren im Einsatz, um die Safari zu einem Erfolg werden zu lassen. Das Schöne an dieser Veranstaltung ist, dass die Erwachsenen aus den vier Vereinen sich bereit erklärten, an den verschiedenen Stationen zu helfen. Durch diese Mithilfe konnte die Safari an allen Stationen zügig durchgeführt werden. Neu war, dass erstmals in der Vereinsgeschichte die Wettkampfanzeigen per Bildschirm angezeigt wurden. Jeder konnte sofort sehen, wer auf welcher Matte am Start war. Auch die Wettkampfzeit, Wertungen und Haltegriffzeit waren für alle sofort erkennbar.

Bei der Safari gab es nicht nur einen Judo-Wettbewerb, sondern auch Wettbewerbe wie Medizinballweitwurf, Mattenweitsprung, Geschicklichkeitslauf über einen genialen Hindernisparcours sowie einen kreativen Wettbewerb. Je nach erreichter Punktzahl wurden die Ergebnisse addiert. Am Ende der Veranstaltung konnte Alexander Müller den Kindern die Ergebnisse mitteilen. Folgende Leistungszeichen konnten vergeben werden: 10 mal Gelbes Känguruh, 10 x Roter Fuchs, 12 x Grüne Schlange, 7 x Blauer Adler, 11 x Brauner Bär und 3 x Schwarzer Panther.


>>> Zur Übersicht